Mit dem Zeitzeugenprojekt European Archive of Voices hat der Verein Arbeit an Europa e.V. den Versuch unternommen, das biografische Gedächtnis Europas hörbar zu machen. Im Frühjahr 2023 wurde das Projekt während einer Konferenz in der Villa Vigoni erstmals wissenschaftlich untersucht und seine Ergebnisse kritisch geprüft. Die Konferenzbeiträge wurden kürzlich in dem Sammelband „Das Europäische Archiv der Stimmen. Oral History im interdisziplinären Diskurs“ veröffentlicht. Neben wissenschaftlichen Beiträgen enthält der Band u.a. auch einen ausführlichen Bericht über Anfänge und Durchführung des Projekts.
Mehr Informationen zum Buch finden sich auf der Webseite des Verlags: https://verlag.koenigshausen-neumann.de/product/9783826089459-das-europaeische-archiv-der-stimmen/
Categories
Sammelband erschienen
