Veranstaltung

Europatag

Wie kann man den europäischen Gedanken in die Region holen? Unter dieser Überschrift findet am 5. August 2022 in Kooperation mit dem Brandenburger Ministerium für Europa und Finanzen ein Europa-Aktionstag in der Uckermark statt. Auf dem Programm u.a. eine Diskussionsrunde, eine Tanz-Aufführung und ein Konzert. Herzliche Einladung!

Zu dieser Frage veranstaltete der Verein „Arbeit an Europa e.V“ am 5.8.2022 einen Aktionstag in der Uckermark mit Tanz, Diskussion, Konzert und einer Fotoausstellung.

Das Programm

15:00 Uhr

Vorführung des Tanzworkshops mit Schülern der Hortgruppe Warnitz

16:00 Uhr

Eröffnung der Ausstellung „Erzähl’ mir von Europa“ 

18:00 Uhr

Projektvorstellung „Europa Speicher“

18:30 Uhr

Podiumsgespräch zum Thema „Europa in die Region bringen“ – mit 
Reiner Kneifel-Haverkamp (Leiter der Abteilung Europaangelegenheiten im Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg), 
Brigitte Faber-Schmidt (Leiterin der Abteilung Kultur im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur), Ferdinand von Saint-André (Joachimsthalsches Gymnasium Templin), Sabine Buder (CDU Barnim), Stefan Körner (Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz), moderiert von Vereinsvorstand und F.A.Z.-Journalist Simon Strauß

19:30 Uhr

Konzert „Voices.Europe“

20:00 Uhr

Festliches Büffet 

Kontakt

Bitte wenden Sie sich für Fragen oder weiterführende Informationen an: arbeitaneuropa@gmail.com 


Die Veranstaltung wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium der Finanzen und für Europa (MdFE) des Landes Brandenburg.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner