Europäisches Archiv der Stimmen
Im „Europäischen Archiv der Stimmen“ sammeln wir Erinnerungen von europäischen Persönlichkeiten aus Kunst, Medien, Politik und Wissenschaft, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren wurden.
Denkwochenenden
Mehrmals im Jahr treffen wir uns an einem europäischen Ort abseits der Metropolen, um europäische Grundbegriffe zu diskutieren, jungen Europäerinnen und Europäern zu begegnen und eine europäische Region kennenzulernen.