Wer wir sind
Unter dem Dach des Vereins „Arbeit an Europa e.V.“ entstehen verschiedene Projekte. Ein zentrales Vorhaben ist das „Europäische Archiv der Stimmen“, in dem wir Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen der europäischen Einigungsgeschichte gesammelt haben. Ein anderes Ziel sind regelmäßig stattfindende Denkwochenenden und Debatten, die an Orten abseits der Metropolen Europas stattfinden.

Was wir tun
Archiv der Stimmen
Das „Europäische Archiv der Stimmen“ sammelt Erinnerungen von europäischen Persönlichkeiten aus Kunst, Medien, Politik und Wissenschaft, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren wurden.

Georgia
Besik Kharanauli

Slovenia
Jože Pirjevec

Europa.Tag 2025
Am 2. August 2025 findet wieder der Europa.Tag in Grünheide (Oberuckersee) statt. Zum vierten Mal lädt der Verein Arbeit an Europa e. V. Bürger aus der Region ein, sich mit der aktuellen europäischen Kultur und Debatte auseinanderzusetzen.

Unterstützen
Möchten Sie die Arbeit unserer Gruppe unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende an den Verein „Arbeit an Europa e.V.“ (Gemeinnützigkeit anerkannt).